
Theodor, deutscher Philosoph und Psychologe, * 28. 7. 1851 Wallhalben, Pfalz, † 17. 10. 1914 München; lehrte in Bonn, Breslau und München; Hauptvertreter einer philosophischischen Richtung, die in der Psychologie die Grundlage von Logik und Ethik sah. In seiner „Ästhetik“ (2 Bände 1903 – 1906) begründete er die Lehre vo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lipps-theodor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.